

Was beinhaltet ein Koordinationstraining?
Ein Koordinationstraining optimiert das Zusammenspiel zwischen Muskulatur, Nervensystem und Gehirn. Es findet unter erschwerten Gleichgewichtsbedingungen statt und beinhaltet vielfältige Bewegungsformen, unter anderem laufen, springen, klettern, stützen und balancieren. Trotz dieser Bedingungen müssen Körperpositionen gehalten und Körperbewegungen korrekt ausgeführt werden.
Koordinationstraining wird auch als propriozeptives oder sensomotorisches Training bezeichnet. Folgen Sie den Links, finden Sie zahlreiche Übungsbeispiele. Ungeachtet der verschiedenen Bezeichnungen und kleiner Unterschiede in den Trainingsinhalten ist der konzeptionelle Ansatz sehr ähnlich.